Im letzten Beitrag zu unserem Familienausflug an die Mosel hatte ich berichtet, wie wir mit dem Fahrrad von Brodenbach über Hatzenport nach Moselkern gefahren sind. Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen machten sich einige von uns noch zu einer Wanderung zur Burg Eltz auf.
Mit dem Fahrrad kommt man hier natürlich nicht weiter. Zu Fuß ging es durch das wildromantische Elztal. Immer am Elzbach entlang führt der Weg von Moselkern auf und ab, bis irgendwann plötzlich die Burg Eltz auftaucht. Wer genau hinsieht, kann sie auf dem folgenden Bild zwischen den Bäumen erkennen.
Je näher man kommt, desto besser ist die Burg Eltz dann zu sehen. Eine Lücke im Wald gab diese Postkartenansicht frei.
Der Blick durch die Bäume auf die Burg auf der anderen Seite des Elztals ist wirklich Burgromantik pur.
Doch zunächst muss man noch ein Stück laufen, …
… bis man schließlich über diese Brücke den Elzbach überqueren kann. Burg Eltz ragte dann majestätisch vor uns auf.
Auf der anderen Seite der Brücke über den Elzbach mussten wir dann den Burghügel erklimmen, auf dem Burg Eltz in exponierter Lage erbaut wurde.
Der grandiose Blick über das Tal des Elzbachs entschädigt jedoch für die Mühe.
Und dann steht man auch schon vor dem Eingang zur Burg Eltz, dem Inbegriff von Burgromantik.
Keine Frage: Burg Eltz ist eine Burg wie aus dem Bilderbuch.
Wie die Burg von innen aussieht? Darüber wird in einem anderen Beitrag berichtet.