New York City – die wohl einzige echte Weltstadt fasziniert mich seit Jahren. Im September 2016 war es dann mal wieder soweit: Nach fast 18 Jahren Abstinenz besuchte ich meine Lieblingsstadt nun schon zum vierten Mal.
In Kürze werde ich weitere Artikel mit weiteren Fotos aus New York hier veröffentlichen und dabei die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt vorstellen. Gut, zugegeben: Ich war nur 10 Tage dort und das ist eigentlich noch viel zu wenig Zeit, um wirklich alles zu sehen. Denn New York hat so viel zu bieten, dass man tatsächlich nur eine Auswahl treffen kann. So habe ich z.B. das Moma, die Cloisters oder auch das Metropolitan Museum of Art diesmal ausgelassen.
Einige Klassiker muss man aber dennoch immer wieder besuchen – wie z.B. das Empire State Building auf dem Bild oben.
Rund um den Madison Square findet man einige richtig interessante Wolkenkratzer. Keine Angst: Auch dazu gibt es später noch mehr. Denn ich will Euch einfach nur einige erste Eindrücke zeigen.
Ebenfalls ein echter New-York-Klassiker: Der Blick von der Aussichtsplattform des Empire State Building.
Die St. Patrick’s Cathedral an der 5th Avenue.
In Midtown Manhattan kommen Architektur-Fans auf ihre Kosten. Denn hier gibt es Wolkenkratzer ohne Ende.
Wie man sieht, haben unterschiedlichste Archtiketurstile ihre Spuren hinterlassen: Ob Art Déco oder Top-Modern – jedes Jahrzehnt hat seinen bevorzugten Architekturstil hinterlassen. Gerade in den letzten Jahren wurde extrem viel gebaut, so dass die Stadt an manchen Ecken seit meinem letzten Besuch ein völlig anderes Gesicht erhalten hatte.
Von Midtown ans andere Ende der Stadt: Das folgende Bild zeigt die Skyline von Downtown Manhattan, die hinter der Brooklyn Bridge aufragt. Das Bild entstand am Strand des East River im Main Street Park in DUMBO, Brooklyn.
Wieder zurück in Manhattan: Die Börse (New York Stock Exchange) an der Wall Street.
Das neue World Trade Center (bzw. die Gebäude 1 World Trade Center und 7 World Trade Center) mit traumhaft blauem Himmel.
8 Spruce Street in Downtown Manhattan – ein Wolkenkratzer von Frank O. Gehry.
Der Washington Square Park ist das Zentrum von Greenwich Village.
Ausblick vom Top of the Rock – der Aussichtsplattform des Rockefeller Center.Hier einmal in Blickrichtung Uptown …
… und einmal mit Empire State Building und World Trade Center in Blickrichtung Downtown Manhattan.
Wieder unten: Das höchste Gebäude des Rockefeller Center – ein Art Déco Wolkenkratzer.
Ebenfalls eine Art Déco Ikone: Das Chrysler Builing. 319 Meter hoch und zwischen 1928 und 1930 erbaut hat es tatsächlich schon einige Jahre auf dem Buckel.
Kontrast unterschiedlicher Epochen und ihrer Architekturstile: Wolkenkratzer in Midtown Manhattan.
Und noch mehr Wolkenkratzer in Midtown Manhattan: An der Public Library im Bryant Park.
Am Abend kann man „Alpenglühen“ an den Wolkenkratzern beobachten – oder sollte man es „Kratzerglühen“ nennen? 😉 Wie auch immer: Wolkenkratzer im Abendlicht am Times Square.
Weitere Bilder aus New York und Berichte aus den einzelnen Stadtteilen folgen in Kürze.