Deutschland Städte

Ein Streifzug durch Stuttgart

In diesem jahr musste ich mehrmals geschäftlich nach Stuttgart. Einmal hatte ich Glück mit dem Wetter und noch etwas Zeit bis zu einem Termin. Diese Zeit habe ich für einen kurzen Streifzug durch die Stuttgarter Innenstadt genutzt.

stuttgart-2016-10-001

Direkt in der Nähe meines Hotels befand sich der Feuersee, ein Löschwasserteich. Auf einer Halbinsel im See steht die Johanneskirche.

stuttgart-2016-10-002

Von dort ging es weiter in die Stuttgarter Innenstadt. Vom alten Stuttgart ist leider wenig übrig geblieben. Aber ein paar schöne Alte Steine gibt es trotzdem noch. 🙂

stuttgart-2016-10-003

Das Bild oben und die beiden folgenden Bilder zeigen die Stiftskirche in der Stuttgarter Innenstadt. An diesem „alten Stein“ wurde seit der Frühgotik gebaut.

stuttgart-2016-10-004

Der Hauptturm der Stiftskirche wurde zwischen 1490 und 1531 errichtet.

stuttgart-2016-10-005

Das Haus neben der Stiftskirche zählt zu den ältesten erhaltenen Gebäuden Stuttgarts. Es trägt den Namen „Fruchtkasten“ und befindet sich am Schillerplatz.

stuttgart-2016-10-006

Ebenfalls am Schillerplatz befindet sich die Merkursäule.

stuttgart-2016-10-007

Das Alte Schloss besitzt einen wunderschönen Arkadenhof.

stuttgart-2016-10-008

Hier noch einmal ein Blick auf die Merkursäule und die Stiftskirche.

stuttgart-2016-10-009

Blumen am Shlossplatz direkt an der Fußgängerzone.

stuttgart-2016-10-010

Direkt neben dem Alten Schloss liegt das Neue Schloss.

stuttgart-2016-10-011

Blick über den Schlossplatz auf den Königsbau, der zwischen 1859 und 1860 als Geschäfts-, Konzert- und Ballhaus erichtet wurde. Heute schließen sich hinter mit dem Königsbau die Königsbau-Passagen an, ein Einkaufszentrum mitten in der Stuttgarter City.

stuttgart-2016-10-012

Blick vom Schlossplatz auf das Alte Schloss.

stuttgart-2016-10-013

Einer der Springbrunnen auf dem Schlossplatz.

stuttgart-2016-10-014

Und noch einmal ein Springbrunnen mit dem Königsbau dahinter.

stuttgart-2016-10-015

Der Schlossplatz ist eine parkähnliche Anlage, die direkt an die Stuttgarter Fußgängerzone angrenzt.

stuttgart-2016-10-016

Ein letzter Blick auf das Ensemble des Schlossplatzes und dann musste ich mich auch schon wieder beeilen, denn ich war ja beruflich in Stuttgart. Ich musste noch einen Termin wahrnehmen und dann ging es auch schon weiter. Schade, denn manchmal müsste man viel mehr Zeit haben, um die besuchte Stadt näher zu erkunden.

stuttgart-2016-10-017