Amerika New York Städte USA

Die St. Patrick’s Cathedral in New York

Zwischen den Wolkenkratzern Midtown Manhattans wirkt sie klein, doch sie ist eine der größten Kirchen der USA: Die St. Patrick’s Cathedral in New York.

Und in der Tat: Es ist eine optische Täuschung. Denn was angesichts der Wolkenkratzer ringsum wie eine Dorfkirche ausieht, wäre anderswo eines der höchsten Gebäude der Stadt. Nicht so in New York. Denn obwohl die Türme der St. Patrick’s Cathedral 101 Meter hoch sind, werden sie von den umliegenden Gebäuden deutlich überragt. Immerhin: Der weiße Marmor steht in einem schönen Kontrast zur dunklen Fassade des Wolkenkratzers und des blauen Himmels – wir hatten mal wieder Postkartenwetter. 🙂

Die St. Patrick’s Cathedral wurde zwischen 1858 und 1878 erbaut. Zwischen 1885 und 1888 fügte man die Türme hinzu. Die Fassade mit den zwei Türmen deutet auf ein Vorbild, das Düsseldorfer gerne als „die größte Bahnhofskapelle der Welt“ verballhornen: Den Kölner Dom. Zwar ist die St. Patrick’s Cathedral nicht ganz so groß wie der Kölner Dom, aber immerhin finden hier über 2.400 Besucher Platz. Kein Wunder, denn die St. Patrick’s Cathedral ist die größte neugotische Kirche der USA.

Den Atlas mit der Weltkugel auf dem Rücken kennen wir schon: Er gehört zum Rockefeller Center, das er hier im Rücken hat. Wie das Rockefeller Center liegt auch die St- Patrick’s Cathedral direkt an der 5th Avenue in Midtown Manhatten. Quasi durch die Weltkugel hat man einen der besten Blicke auf die Kathedrale und ich konnte mich irgendwie nicht entscheiden, welches der beiden Fotos ich zeigen soll. Also zeige ich beide. 😉

Natürlich war ich auch innen. Wenn schon Sightseeing, dann auch richtig. Innen wie außen ist die St. Patrick’s Cathedral aus weißem Marmor erreichtet, den man in New York und Massachusetts abgebaut hat.

Die beiden Seitenschiffe sind deutlich niedriger als das Hauptschiff. An die Seitenschiffe schließen sich wiederum niedrigere Kapellen an, so dass der Eindruck einer fünfschiffigen Kathedrale entsteht.

Wenn man die St. Patrick’s Cathedral von außen geduckt zwischen den Wolkenkratzern sieht, kann man die Ausmaße nur erahnen. Und auch der Altarbereich ist richtig prachtvoll ausgestattet.

Die Besucher kommen nicht nur, um das prachtvolle Innere zu bewundern. Die St. Patrick’s Cathedral ist auch ein Ort der Andacht.

Obwohl die St. Patrick’s Cathedral im Vergleich zu europäischen Kathedralen noch sehr jung ist, ist sie doch sehr reichhaltig und kunstvoll ausgestattet.

Die zahlreichen Altäre fallen durch ihren Detailreichtum auf.

Ich weiß, es ist gelästert. Aber wegen der Leuchten unten nenne ich dieses Bild Der Raketen-Altar. 😉

Eines der vielen Details der St. Patrick’s Cathedral: Da es viel zu entdecken gibt, sollte man sich gebührend Zeit für eine Besichtigung lassen.

Die Fenster der St. Patrick’s Cathedral sind ebenfalls sehr sehenswert. Sie wurden von Künstlern aus Chartres, Birmingham und Boston entworfen.

Kirchenfenster sind immer sehr schöne Fotomotive – erst recht, wenn sie so schön sind wie die der St. Patrick’s Cathedral.

Und da die Fenster der St. Patrick’s Cathedral so schön sind, habe ich natürlich nicht nur einmal auf den Auslöser gedrückt.

Doch wer will mir das verdenken? Denn da wir draußen richtig schönes Wetter hatten, fiel auch ein richtig tolles Licht durch die Fenster und brachte die vielen Details so richtig zur Geltung.

Und da ich ja zum Alte-und-neue-Steine-Gucken in New York war, konnte ich das prachtvolle Schauspiel natürlich so richtig genießen. 🙂

Die Fensterrose der Hauptfassade und darunter die riesige Orgel. Es gibt noch eine zweite Orgel, die Altarorgel. Beide Orgeln können zusammen angespielt werden und haben dann zusammen 9.838 Pfeifen und 177 Register. Kein Wunder, dass in der St. Patrick’s Cathedral regelmäßig Orgelkonzerte stattfinden, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Eine Stretch-Limo an der 5th Avenue in Midtown Manhattan, New York City – direkt neben der St. Patrick’s Cathedral.

Und wieder draußen. Die St. Patrick’s Cathedral mit den umliegenden Wolkenkratzern Midtown Manhattans.

Die Architektur ist innen wie außen atemberaubend und deshalb ist es kein Wunder, dass die St. Patrick’s Cathedral als National Historic Landmark unter Denkmalschutz steht und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten New Yorks ist.

Hier sehen wir die St. Patrick’s Cathedral noch einmal aus einer ungewöhnlichen Perspektive, fotografiert an der 5th Avenue.

Aber keine Angst: New York hat neben der St. Patrick’s Cathedral und den bisher gezeigten Orten noch jede Menge andere Sehenswürdigkeiten. Und deshalb gibt es hier in Kürze noch viele weitere Fotos aus der Stadt, die niemals schläft. 🙂