Deutschland Europa Städte

Einmal München und zurück

Einmal München und zurück – so lautet der wirklich passende Titel dieses Beitrags, denn diesmal hatte ich wahrlich keine Zeit, mir irgendetwas anzuschauen. Ich hatte einen Termin in München und bin morgens hingefahren, habe schnell im Hotel eingecheckt und dann den Termin wahrgenommen.

Na ja, ich war ja zum Glück nicht zum ersten Mal in München. Und wie das Beitragsfoto zeigt, habe ich mal wieder richtig Glück mit dem Wetter gehabt. Denn für einen kurzen Abendspaziergang hat die Zeit dann doch noch gereicht.

Mein Hotel lag in der Nähe der Theresienwiese und da ja jetzt bekanntlich keine Wiesn ist, war das Hotel wirklich günstig. Das Hotel Seibel hat richtigen Jugendstil-Charme und ich übernachte eh lieber in kleineren Hotels und nicht in den Business-Hotel-Ketten, die überall gleich sind. Die kleinen Hotels sind meist persönlicher und schöner.

Von der Theresienwiese aus bin ich dann zu Fuß in die Innenstadt gelaufen. Zugegeben: Richtige Sehenswürdigkeiten liegen dann nicht am Weg. Aber ich sehe mir auch gerne Mal Städte abseits der touristisch erschlossenen Pfade an. Na ja, aber entlang der Fußgängerzone – in diesem Fall also Neuhauser Straße und Kaufingerstraße – gibt es ja doch den ein oder anderen alten Stein zu sehen.

Ich schlenderte also einmal die Fußgängerzone entlang in Richtung Marienplatz, bewunderte kurz das Alte und das Neue Rathaus, machte einen Abstecher zum Viktualienmarkt und zur ältesten Pfarrkirche Münchens, dem „Alten Peter“. Das Wetter war herrlich – schade, dass der Tag überwiegend mit der Fahrt und dem anschließenden Termin ausgefüllt war.

Da ich sehr früh losgefahren war, hatte ich dann auch ordentlich Hunger. Und da ich ja Tourist bin, kehrte ich schnell auf eine Haxe und zwei dunkle Bierchen beim Augustiner ein. Danach ging ich zurück zum Hotel, schnappte mir meine Jacke und ging – zum Augustiner. Nein, nicht zurück in die Fußgängerzone, sondern in die direkt an die Brauerei angegliederten Augustiner Bräustuben an der Landsberger Straße. Es war richtig schön voll dort und ich genoss noch ein leckeres Dunkles in typischer Brauhausatmosphäre – und das wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.

Ja, und damit war meine Geschäftsreise nach München auch schon wieder rum. Am nächsten Morgen ging es auch schon zurück nach Hause. Aber ohne wenigstens ein kleines bisschen Alte-Steine-Gucken geht es eben nicht. 🙂