Deutschland Europa Städte

Ulm: Stadtansichten

Wieder einmal war ich geschäftlich rund um Ulm unterwegs. Glücklicherweise ergab sich wieder einmal die Möglichkeit, zwischendurch ein wenig alte und neue Steine zu erkunden. Und das ist gut so, denn Ulm lohnt durchaus einen Besuch. Schön auch: Während es beim letzten Mal ziemlich kalt war, hatte ich diesmal richtig Glück mit dem Wetter.

Das vorige und auch das nächste Bild zeigt das Schwörhaus. Dabei handelt es sich um einen Repräsentationsbau aus dem 17. Jahrhundert, in dem zur Demonstration der städtischen Souveränität der Schwörakt, ein gegenseitiger Treueschwur von Bürgern und Stadtrat, abgehalten wurde. Direkt daneben befindet sich noch ein sehenswerter Brunnen.

Obwohl Ulm auch erhebliche Schäden im Krieg erlitten hat, ist ein großer Teil der historischen Bausubstanz erhalten geblieben. Einige Bauten wurden rekonstruiert und insbesondere in jüngster Zeit wurde die Stadtmitte um einige sehenswerte moderne Gebäude ergänzt.

Über dem Ulmer Rathaus, einem beeindruckenden Bau aus der Frührenaissance, erhebt sich der Turm des Ulmer Münsters. Direkt daneben befindet sich die Glas-Pyramide der modernen Ulmer Stadtbibliothek.

Die folgende Galerie zeigt Bilder aus der Ulmer Innenstadt. Das ebenfalls sehr sehenswerte Fischer- und Gerberviertel wird dagegen einen eigenen Beitrag bekommen.