Hamburg ist viel mehr als Hafen, Elbe und Elphi
„Hamburg, meine Perle“, diesen Liebesbeweis der Hamburger an ihre Hansestadt nehmen spätestens auch die Besucher auf, die sich selbst allzu oft in die schöne Stadt verlieben. Ein Wochenende muss man mindestens in Hamburg verbringen, um alles gesehen zu haben, was Hamburg seinen Gästen bietet. Allein den Hafen kann man nahezu an einem einzigen Tag gar nicht erfassen – ein Fischbrötchen bei den Landungsbrücken muss sein, auch ein Spaziergang durch den alten Elbtunnel und der Besuch der Elbphilharmonie sind ein Muss, aber auch das internationale Flair in der Speicherstadt sollte man genießen oder eine abendliche Lichterfahrt auf der Elbe erleben, vorbei an den großen Pötten im Hafen. St. Pauli mit Fischmarkt, Schmidt’s Tivoli und eine Kiez-Tour auf der Reeperbahn dürfen ebenso wenig fehlen wie der Hamburger Michel, die Alster und der Jungfernstieg.
Die große, weite Welt kommt in Hamburg zusammen
Die Hansestadt zeigt sich kosmopolitisch, die Stadt ist bunt, tolerant und international. Dass man der großen, weiten Welt auch immer mal wieder in Hamburg begegnet, zeigt ein Beispiel auf alte-steine.reisen, wo der Diplom-Ökonom Jörg Haupt eine kurze Begegnung mit einem Kreuzfahrtschiff an einer Hamburger Kreuzung hatte, die er genauso kurz kommentiert. Seiner Alte-Steine-Seite entsprechend, hat er sich beim Besuch des Hamburger Michels mehr Zeit genommen und präsentiert auf seiner Internetseite ein paar interessante Fakten zum Wahrzeichen Hamburgs. Sowohl Bilder vom beeindruckenden Inneren der Kirche zeigt er auf seiner Seite als auch Außenaufnahmen, unter anderem vom angrenzenden Park, der Michelwiese. Hier schlägt das Herz der Reiselustigen auch gleich höher, so dass der ein oder andere Lust und Laune bekommt, sich auf den Weg nach Hamburg zu machen.
Weit über 200 Ferienwohnungen in Hamburg laden zum Urlaubmachen ein
Wer für seinen Aufenthalt in Hamburg noch die richtige Unterkunft sucht, ist mit einer Ferienwohnung gut beraten. Zahlreiche Anbieter laden mit ihrer herzlichen, hanseatischen Art in verschiedene Domizile ein. Eine Auswahl an Ferienwohnungen in Hamburg gibt es beispielsweise auf vacasol.de, wo allein für Hamburg über 200 Ferienhäuser vorgestellt werden. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob die Familie mit Kindern, ob Senioren, Paare oder junge Leute: Mit Hilfe der Suchkriterien kann man ganz schnell genau die Ferienwohnung finden, die zu einem passt. Entweder mitten in der quirligen Stadt gelegen oder etwas außerhalb, von wo aus man günstig nach Hamburg reinfahren kann. Mit Angabe des Reisezeitraums, der Personen- und Schlafzimmeranzahl können weiterhin Kriterien zum einkalkulierten Preis und zur Einrichtung gemacht werden: ob Sauna oder Waschmaschine, ob gute Angelmöglichkeiten oder Wasserblick, jeder bevorzugt etwas anderes und kann diese Kriterien hier bequem auswählen.
Für den nächsten Urlaub in Hamburg stehen Geheimtipps auf dem Programm
Wurde die entsprechende Ferienwohnung gefunden, kann der Urlaub in Hamburg gebucht werden. Ob ein Wochenende oder mehrere Tage gebucht werden, Hamburg begeistert jeden Besucher auf Anhieb. Das maritime Flair der Weltstadt, aber auch die offene und gelassene Art der Hamburger selbst steckt förmlich an. Wer einmal kommt, kommt meist immer wieder. Denn es gibt noch weit mehr in Hamburg zu entdecken, als die obligatorischen Sehenswürdigkeiten. Besondere Geheimtipps stehen dann beim nächsten Urlaub in Hamburg auf dem Programm!
Autorin: „mau“ (Künstlername)